Während der Wärmebehandlung oxidieren viele Produkte aufgrund der hohen Temperaturen. Um Oxidation und Verfärbung des Werkstücks zu vermeiden, ist es notwendig, eine oxidationsfreie Umgebung zu schaffen. Stickstoff wird als Inertgas in den Wärmebehandlungsofen eingeleitet. Stickstoff wird häufig in Maschenbandöfen, Schachtöfen und Glockenöfen verwendet. Aufgrund der hohen Temperaturen oxidieren viele Produkte während der Wärmebehandlung. Um Oxidation und Verfärbung des Werkstücks zu vermeiden, ist es notwendig, eine oxidationsfreie Umgebung zu schaffen. Stickstoff wird als Inertgas in den Wärmebehandlungsofen eingeleitet.
Stickstoff wird häufig beim nichtoxidativen Glühen von Maschenbandöfen, Schachtöfen, Glockenöfen, Sphäroidisierungsöfen, Mehrzwecköfen usw. verwendet.

Stickstoffleistung: 1~5000Nm3/h
Stickstoffreinheit: 98%~99,999%
Stickstoffdruck: 0,6 ~ 0,9 MPa
Stickstofftaupunkt: -40 °C ~ -60 °C

Anwendung eines Stickstoffgenerators in der Wärmebehandlungsindustrie
Die Wärmebehandlung umfasst hauptsächlich Glanzabschrecken, Glanzglühen, Glanzanlassen, Stranggießen, Strangwalzen und Stahlband; Aluminiumband, Aluminium-Dünnwalzen usw. schützen die Erwärmung und verhindern Oxidation und Entkohlung des Produkts. Der Einsatz eines Stickstoffgenerators in der Wärmebehandlung hat folgende Vorteile:
1. Vakuumwärmebehandlung: Wenn Stickstoff als Kühlmedium zum Abschrecken mit stickstoffgefülltem Drucköl verwendet wird, wird der Stickstoffdruck des Stickstoffgenerators angepasst, um die Härtbarkeit der Stahlteile zu verbessern und das elektrische Heizelement des Vakuumofens zu schützen.
2. Kontrollierbare Atmosphäre: Stickstoff als Verdünnungsgas kann den Rohgasverbrauch senken und die Rußbildung verringern;
3. Aufkohlen und Nitrieren: Der vom Stickstoffgenerator erzeugte Stickstoff kann nach dem Aufkohlen zur Oxidationskühlung verwendet werden, wodurch der Grad der inneren Oxidation von Stahlteilen verringert und die Zersetzungsrate des Ofengases sowie die Dauerfestigkeit und Bruchfestigkeit von Teilen verbessert werden.
4. Schutzgas und Sicherheitsgas: Einblasen und Absaugen im Ofen und Abdichten des Luftvorhangs der Ofentür; Wenn Gas und Strom abgeschaltet werden, kann der vom Stickstoffgenerator erzeugte Stickstoff in den Ofen geleitet werden, um eine Explosion des Ofengases zu verhindern.